Blog

Vorhofflimmern – Die Gefahr der Unregelmäßigkeit

26. Juni 2023

Die Diagnose Vorhofflimmern ist den meisten ein Begriff, doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Eine Herzerkrankung, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind kann sich über unregelmäßiges Herzrasen (Tachykardie) und unregelmäßigen, langensamen Puls (Bradykadie) bemerkbar... Artikel ansehen

Erste Hilfe im kardiologischen Notfall

8. Dezember 2022

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursache in Deutschland. Insgesamt werden rund 40 Prozent aller Todesfälle durch eine Erkrankung des Herzens oder deren Folgeerscheinungen verursacht. Darunter fallen zum Beispiel ein akuter Herzinfarkt, eine Herzinsuffizienz oder eine chronische... Artikel ansehen

Die Anatomie des menschlichen Herzens

18. November 2022

Aufbau und Funktion des Organs – Wie arbeitet unser Herz? Das Herz gilt als das Zentrum unseres Körpers, welches faustgroß hinter dem Brustbein sitzt und dabei leicht nach links versetzt liegt. Ohne dieses wichtige Organ... Artikel ansehen

10 Fakten über das menschliche Herz

11. Oktober 2022

Unser Herz wird als Motor des Körpers bezeichnet und ist nicht nur das wichtigste Organ, sondern auch ein echtes Allroundtalent auf dessen Gesundheit wir Acht geben sollten. Täglich pumpt unser Herz große Mengen an Blut durch... Artikel ansehen

Herzschrittmacher – Wenn der Takt vorgegeben wird

30. August 2022

Körpereigene Impulsgeber wie der Sinusknoten lösen bei einem gesunden Herz-Kreislauf-System eine regelmäßige Kontraktion des Herzmuskels aus. Entsteht jedoch eine anhaltende Störung in diesem Reizleitungssystem, gerät das Herz aus seinem Takt und nimmt einen unregelmäßigen, zu... Artikel ansehen

Extremsport und die Auswirkung auf das Herz

6. Juli 2022

Exzessives Training: Gefahr für das Herz? Prinzipiell rate ich immer zu ausreichend Sport und Bewegung. Denn regelmäßiger Sport sorgt für einen gesunden Körper. Fehlende Bewegung kann dagegen zu fatalen Folgen führen. In unserem Blogbeitrag zum... Artikel ansehen